Flex- und Flockdruck

sind die gängigsten Verfahren im Textilidruck. Schnell umzusetzen, Lichtecht, Waschbeständig und ein eindrucksvolles Ergebnis. Mit Ausnahme von Farbverläufen und extrem filigranen Motiven sind der Freiheit keine Grenzen gesetzt. Häufigstes Einsatzgebiet: Logos, Schriftzüge und grafische Motive.

Der wesentliche Unterschied beider Verfahren sind Materialität, Haptik und Farbbrillanz. Sonderfarben bis hin zu schillernden Neonfarben – das können beide.
Ist euch das Glatte lieb, dann Flexdruck oder doch lieber die samtige Oberfläche – dann muss Flockdruck drauf. Das Verfahren erfordert viel Handarbeit, daher eignen sich Einlzelstücke und kleinere Auflagen.

Waschbarkeit: 60 Grad
Datenformat: Vektorgrafik in Illustrator